Hier haben wir für dich ergänzende Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns, die CrewQuarters GmbH & co. KG, beim Zugriff auf unsere Website, insbesondere bei der Übertragung von Daten, zur Verfügung gestellt.
Wer wir sind
Verantwortlich für den Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO ist die Geschäftsführung. Die Kontaktdaten finden sich im Impressum.
Beschwerden zur Einhaltung des Datenschutzes sind an die Beschwerdestelle des Bayerischen Landesamtes für Datenschutz zu richten. Das Beschwerdeformular finden Sie unter nachfolgendem Link: https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Aufträge und Mitteilungen
Wenn wir für dich tätig werden (z. B. im Rahmen eines Vertrages), können wir dies nur dann, wenn du uns alle dafür erforderlichen personenbezogenen Daten mitteilst. Möchtest du das nicht, können wir nicht für dich nicht tätig werden. In einigen Fällen besteht auch eine gesetzliche Verpflichtung, uns deine personenbezogenen Daten zu übermitteln. Dies sind regelmäßig §147 AO und §257 HGB. Also die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die uns Umfang und Dauer der Speicherung von Daten vorgeben.
Aus diesen Quellen beziehen wir die Daten
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir von dir erhalten. Zusätzlich verarbeiten wir, wenn dies zulässig ist, personenbezogene Daten, die wir aus öffentlichen Quellen (zB Schuldnerverzeichnisse (Bonitätsdaten)) oder anderen Quellen (zB Kreditauskunfteien (Bonitätsdaten)) erhalten. Näheres hierzu teilen wir dir im konkreten Einzelfall gerne mit.
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen .
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/.
Cookies
Falls du ein Konto hast, um dich auf dieser Website anzumelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Zur Verbesserung unserer Website setzen wir im informativen Teil unserer Website bereits transiente Cookies ein. Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn du deinen Browser schließt. Diese Cookies werden vorübergehend im Arbeitsspeicher deines Browsers gehalten. Dies ermöglicht uns eine Auswertung, welche einzelnen Webseiten besucht werden. Die Daten werden zu späteren Auswertungen anonymisiert. Die Verwendung der Cookies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Technisch notwendige Speicherung von Daten
Zur Verarbeitung Ihrer IP-Adresse kommt es von unserem Webhoster (Auftragsverarbeiter) während des Zugriffs von dir auf unsere Website; Ohne die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse könnten wir die Webseite in deinem Webbrowser nicht anzeigen. Deine IP-Adresse wird kurz im flüchtigen Speicher des Webservers gehalten, während die Webseite zu dir übertragen wird; Danach wird sie sofort gelöscht. Die Verarbeitung der IP-Adresse in diesem Zusammenhang erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir verzichten auf externe Tracking-Dienste und Social-Media-Buttons (Likes etc.), da wir von der ungefragten Nutzung Ihrer Daten bei Verwendung derartiger Dienste ausgehen.
Unser Webauftritt wird bei der Firma
1&1 Internet SE
Elgendorferstr. 57
56410 Montabaur
+49 (0) 721 96 00
gehosted (Auftragsverarbeiter). Die Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/
Wenn nötig und zulässig oder gesetzlich vorgeschrieben, geben wir deine personenbezogenen Daten an Dritte oder an einen Auftragsverarbeiter weiter. Dritte (Subunternehmer, Vertragspartner z.B. selbstständige Anlage- oder Finanzierungsberater) oder Banken (z.B. bei Bestellung von Sicherheiten), Auskunfteien (zur Bonitätsprüfung) oder Inkassounternehmen.
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wie lange wir Daten speichern
Wir speichern deine personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder einer gesetzlichen Pflicht nötig ist. Deine personenbezogenen Daten werden dann gelöscht, sobald wir sie nicht mehr benötigen, z.B. weil du den E-Mail-Newsletter abbestellt hast und kein Gesetz eine weitere Speicherung von uns verlangt. Deine personenbezogenen Daten werden nicht gelöscht, solange diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn du wissen möchtest welche Daten wir über dich gespeichert haben, sagen wir es dir, denn du hast ein Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO in Verbindung mit § 34 BDSG.
Wenn du uns mitteilst, dass Daten falsch sind, müssen wir diese Daten ändern. Du hast ein Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO.
Du hast ein Recht auf Löschung deiner Daten nach Art. 17 DS-GVO in Verbindung mit § 35 BDSG.
In seltenen Fällen (z. B. wenn nicht klar ist, ob Daten richtig oder falsch sind oder wenn wir deine Daten gerne löschen möchten) kannst du die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen. Du hast ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten nach Art. 18 DS-GVO.
Du hast ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO.
Eine von dir erteilte Einwilligung in die Verarbeitung deiner Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn du keine Direktwerbung von uns erhalten möchten, kannst du dem jederzeit widersprechen und wir werden deine Daten nicht mehr für eine Direktwerbung verwenden.
Privacy Policy
Below we have provided you with additional information on the processing of your personal data by us, CrewQuarters GmbH & co. KG, when accessing our website, in particular when data is transmitted.
Who we are
Management is responsible for data protection and compliance with the DS-GVO. The contact details can be found in the imprint.
Complaints about compliance with data protection should be addressed to the complaints office of the Bavarian State Office for Data Protection. The complaint form can be found under the following link: https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
What personal data we collect and why we collect it
Orders and Notices
If we are going to work for you (e.g. under a contract), we can only do so, if you provide us with all the personal data necessary. If you don’t want to provide necessary data, we can’t do anything for you. In some cases there is also a legal obligation to transmit your personal data to us. These are regulated according to German law in §147 AO and §257 HGB. These also give us the scope and duration of the storage of data.
We obtain the data from these sources
We process the personal data that we receive from you. In addition, if permitted, we process personal data that we receive from public sources (e.g. debtor directories (creditworthiness data)) or other sources (e.g. credit information agencies (creditworthiness data)). We will be happy to provide you with more information on this in a specific individual case.
When visitors leave comments on the site, we collect the data shown in the comments form, as well as the visitor’s IP address and user agent string (used to identify the browser) to help spam detection .
An anonymized character string (also known as a hash) can be created from your e-mail address and passed to the Gravatar service to check whether you are using it. The privacy policy of the Gravatar service can be found here: https://automattic.com/privacy/.
Cookies
If you have an account and you log in to this site, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser.
If you log in, we will set some cookies to save your login information and viewing options. Login cookies expire after two days and display options cookies after one year. If YOU select “Keep me signed in” during signup, your signup WILL be kept for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be deleted.
To improve our website, we already use transient cookies in the informative part of our website. Transient cookies are automatically deleted when you close your browser. These cookies are temporarily stored in your browser’s memory. This enables us to evaluate which individual websites are visited. The data will be anonymized for later evaluations. Cookies are used on the basis of Article 6 Paragraph 1 Letter f of the DS-GVO.
Embedded content from other websites
Articles on this website may contain embedded content (e.g. videos, images, articles etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website.
These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third party tracking services, and record your interaction with this embedded content, including your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to this website.
Technically necessary storage of data
Our web host (processor) processes your IP address when you access our website; Without processing your IP address, we would not be able to display the website in your web browser. Your IP address is briefly held in the web server’s volatile memory while the web page is transmitted to you; After that, it will be deleted immediately. The IP address is processed in this context on the basis of Article 6 Paragraph 1 Letter f of the DS-GVO.
With whom we share your data
We do not use external tracking services and social media buttons (likes, etc.), as we assume that your data will be used without permission when using such services.
Our website is managed by
1&1 Internet SE
Elgendorferstr. 57
56410 Montabaur
+49 (0) 721 96 00
hosted (processor). The data protection declaration can be found under the following link: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/
If necessary and permitted or prohibited by law, we pass on your personal data to third parties or to a processor. Third parties (subcontractors, contractual partners, e.g. independent investment or financing consultants) or banks (e.g. when ordering collateral), credit agencies (to check creditworthiness) or collection agencies.
Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.
How long we store data
We store your personal data for as long as is necessary to fulfill our contractual obligations or a legal obligation. Your personal data will then be deleted as soon as we no longer need it, for example because you have unsubscribed from the e-mail newsletter and no law requires us to store it any longer. Your personal data will not be deleted as long as it is required to assert, exercise or defend legal claims.
What rights you have to your data
If you would like to know what data we have stored about you, we will tell you, because you have a right to information according to Art. 15 DS-GVO in connection with § 34 BDSG.
If YOU tell us that data is incorrect, we must report that data. You have the right to correction according to Art. 16 DS-GVO.
You have the right to have your data deleted in accordance with Art. 17 GDPR in conjunction with Section 35 BDSG.
In rare cases (e.g. if it is not clear whether data is correct or incorrect or if we would like to delete your data but you do not want to die) you can request that the processing of your data be restricted. You have the right to restrict the processing of your data in accordance with Art. 18 DS-GVO.
You have a right of objection according to Art. 21 DS-GVO.
You can revoke your consent to the processing of your data at any time with effect for the future.
If you do not wish to receive direct mail from us, you can object at any time and we will no longer use your data for direct mail.